About
Support
Open in Web App
Open in Desktop App
Matthäus-Passion, BWV 244, Erster Teil: No. 8, Aria "Blute nur, du liebes Herz"
Philippe HerrewegheCollegium Vocale GentSibylla Rubens
Soprano solo
Matthäus-Passion, BWV 244, Zweiter Teil: No. 49, Aria "Aus Liebe will mein Heiland sterben"
Matthäus-Passion, BWV 244, Erster Teil: No. 13, Aria "Ich will dir mein Herze schenken"
Matthäus-Passion, BWV 244, Erster Teil: No. 27a, Aria a doi Cori "So ist mein Jesus nun gefangen" - 27b. Chorus I & II "Sind Blitze, sind Donner in Wolken verschwunden"
Philippe HerrewegheCollegium Vocale GentSibylla RubensAndreas Scholl
Matthäus-Passion, BWV 244, Erster Teil: No. 12, Recitativo "Wiewohl mein Herz in Tränen schwimmt"
Markus-Passion, BWV 247: No. 22, Duett. "Er kommt, er kommt"
Ton KoopmanBernhard LandauerSibylla Rubens
Soprano Vocals
Matthäus-Passion, BWV 244, Zweiter Teil: No. 48, Recitativo "Er hat uns allen wohlgetan"
Matthäus-Passion, BWV 244, Zweiter Teil: No. 67, Recitativo "Nun ist der Herr zur Ruh gebracht"
Johannes-Passion, BWV 245, I. Teil: 9. Aria (Sopran) "Ich folge dir gleichfalls"
Collegium Vocale GentPhilippe HerrewegheSibylla Rubens
Soloist
Johannes-Passion, BWV 245, I. Teil: 11+. Aria (Baß) "Himmel reiße, Welt erbebe"
Collegium Vocale GentSibylla RubensSebastian NoackPhilippe Herreweghe
Johannes-Passion, BWV 245, II. Teil: 35. Aria (Sopran) "Zerfließe, mein Herze, in Fluten der Zähren"
Collegium Vocale GentSibylla RubensPhilippe Herreweghe
2. Arie (Duett) - Mer hahn en neue Oberkeet (Live)
Orchester der J.S. Bach-StiftungRudolf LutzDominik WörnerSibylla Rubens
Soprano
4. Arie - Ach, es schmeckt doch gar zu gut (Live)
Orchester der J.S. Bach-StiftungRudolf LutzSibylla Rubens
Mozart: Requiem, K. 626 (Compl. Eybler & Süssmayr): IIIb. Tuba mirum
Sibylla RubensLioba BraunSteve DavislimGeorg ZeppenfeldMünchner PhilharmonikerChristian ThielemannFriedemann Winklhofer
8. Arie - Unser trefflicher (Live)
Mozart: Requiem, K. 626 (Compl. Eybler & Süssmayr): IVa. Domine Jesu
Sibylla RubensLioba BraunSteve DavislimGeorg ZeppenfeldMünchner PhilharmonikerChristian ThielemannChor des Bayerischen RundfunksPeter DijkstraFriedemann Winklhofer
Mozart: Requiem, K. 626 (Compl. Eybler & Süssmayr): I. Introitus. Requiem aeternam
Sibylla RubensFriedemann WinklhoferMünchner PhilharmonikerChristian ThielemannChor des Bayerischen Rundfunks
Markus-Passion, BWV 247: No. 46, Duetto. "Welt und Himmel"
Ton KoopmanKlaus MertensSibylla Rubens
Cum invocarem: Cum invocarem exaudivit me Deus
Kammerchor der FrauenkircheEnsemble Frauenkirche DresdenMatthias GrünertSibylla RubensTobias HungerTobias BerndtLuigi Cherubini
18. Arie - Gib, Schöne (Live)
Herr, gehe nicht ins Gericht mit deinem Knecht, BWV 105: III. Arie (Sopran) - Wie zittern und wanken
Orchester der J.S. Bach-StiftungSibylla RubensRudolf Lutz
Cum invocarem: A fructu frumenti vini
Ensemble Frauenkirche DresdenMatthias GrünertSibylla RubensBritta SchwarzLuigi Cherubini
J.S. Bach: Christmas Oratorio, BWV 248 / Part Three - For the third Day of Christmas: No. 29 Duett (Sopran, Baß): "Herr, dein Mitleid, dein Erbarmen"
Thomas QuasthoffSibylla RubensStaatskapelle DresdenSebastian Weigle
SopranoVocalist
Mendelssohn: Symphony No. 2 In B Flat, Op. 52, MWV A 18 - "Hymn Of Praise": 5. "Ich harrete des Herrn". "Wohl dem, der seine Hoffnu
Juliane BanseSibylla RubensRundfunkchor BerlinDeutsches Symphonie-Orchester BerlinVladimir Ashkenazy
Mozart: Requiem, K. 626 (Compl. Eybler & Süssmayr): IIId. Recordare
Mozart: Requiem, K. 626 (Compl. Eybler & Süssmayr): VI. Benedictus
Sibylla RubensLioba BraunSteve DavislimGeorg ZeppenfeldMünchner PhilharmonikerChristian ThielemannChor des Bayerischen RundfunksFriedemann Winklhofer
Mozart: Requiem, K. 626 (Compl. Eybler & Süssmayr): VIII. Communio. Lux aeterna
Sibylla RubensMünchner PhilharmonikerChristian ThielemannChor des Bayerischen RundfunksFriedemann Winklhofer
Trauerfestakt, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": II. Rezitativ. "Dein Sachsen, dein bestürztes Meißen" (Sopran)
Chor & Orchester der J.S. Bach-Stiftung, Rudolf Lutz & Sibylla Rubens
Trauerfestakt, BWV 198 "Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl": III. Arie. "Verstummt, verstummt, ihr holden Saiten" (Sopran)
Markus-Passion, BWV 247: No. 30, Rezitativ. "Und sie führeten Jesum"
Ton KoopmanChristoph PrégardienKlaus MertensSibylla Rubens
Markus-Passion, BWV 247: No. 36a, Rezitativ. "Und Petrus war danieden im Pallast"
Ton KoopmanChristoph PrégardienPaul AgnewSibylla Rubens
7. Rezitativ - Es bleibt dabei (Live)
9. Rezitativ - Er hilft uns allen, alt und jung (Live)
10. Arie - Das ist galant (Live)
13. Rezitativ - Im Ernst ein Wort (Live)
14. Arie - Klein-Zschocher müsse (Live)
17. Rezitativ - Das klingt zu liederlich (Live)
21. Rezitativ - Und damit sei es auch genung (Live)
22. Arie - Und dass ihr's alle wißt (Live)
23. Rezitativ - Mein Schatz! erraten (Live)
Orchester der J.S. Bach-StiftungRudolf LutzSibylla RubensDominik Wörner
24. Chor - Wir gehn nun, wo der Tudelsack (Live)
Ich hab in Gottes Herz und Sinn, BWV 92: VII. Ei nun, mein Gott (Choral und Rezitativ [Sopran, Alt, Tenor, Bass])
Sibylla RubensAlexandra RawohlJulius PfeiferPeter HarveyRudolf LutzChor der J.S. Bach-StiftungOrchester der J.S. Bach-Stiftung
Ich hab in Gottes Herz und Sinn, BWV 92: VIII. Meinem Hirten bleib ich treu (Arie [Sopran])
Sibylla RubensRudolf LutzOrchester der J.S. Bach-Stiftung
Wer sich selbst erhöhet, der soll erniedriget werden, BWV 47: 2. Arie (Sopran) - Wer ein wahrer Christ will heißen
Orchester der J.S. Bach-StiftungRudolf Lutz
Romanzen und Balladen, Vol. IV, Op. 64: 1. Die Soldatenbraut
Sibylla RubensGerold Huber
Romanzen und Balladen, Vol. IV, Op. 64: 2. Das verlassene Mägdelein
Romanzen und Balladen, Vol. IV, Op. 64: 3. Tragödie: No. 3, Auf ihrem Grab steht eine Linde
Sibylla RubensChristian GerhaherGerold Huber
Zwölf Gedichte aus Friedrich Rückerts "Liebesfrühling", Op. 37: 2. Er ist gekommen
Zwölf Gedichte aus Friedrich Rückerts "Liebesfrühling", Op. 37: 4. Liebst Du um Schönheit
Zwölf Gedichte aus Friedrich Rückerts "Liebesfrühling", Op. 37: 6. Liebste, was kann denn uns scheiden?